Gewerbeverein Swisttal
Eine starke Gemeinschaft
Gewerbeverein Swisttal - Eine starke Gemeinschaft
zurück zur Übersicht
15. November 2019

Veranstaltungseinladung: »Fairer und vernünftiger Konsum – Geht das?« am 29.11.2019

Swisttaler Unternehmerinnen Netzwerk (»SUN«)
»Fairer und vernünftiger Konsum – Geht das?«
Das Vorbereitungsteam des SUN-Netzwerkes lädt alle herzlich zu einer hochkarätigen Veranstaltung ein. Kommen Sie gerne am Dienstag, den 26.11. 2019 um 19 Uhr ins Alte Kloster nach Heimerzheim. Wir sind im Gespräch mit interessanten Gästen zum Thema »Fairer und vernünftiger Konsum – Geht das?« Dieses Thema interessiert uns brennend, und gemeinsam mit Ihnen und Euch möchten wir folgenden Fragen nachgehen:

• Was kann ich im Alltag beitragen, um mich beim Einkauf klimaneutral, umweltbewusst, ressourcenschonend und fair zu verhalten?
• Was verbirgt sich wirklich hinter den gängigen Ökolabeln und Gütesiegeln?
• Was ist nachhaltige Kleidung und wie ökologisch kann Nahrung sein?
• Wie können Unternehmer/innen verantwortlich und nachhaltig agieren, um das Kundenvertrauen zu gewinnen?

Unsere Impulsgeber/innen am 26.11. sind:
• Annette Hoffman und Elke Schilling, Alma & Lovis – nachhaltig und fair produzierte Mode
• Laetitia Wayaffe, Bioland Apfelbacher, regionaler Bioland-Hof
• Elisabeth Weidenbrück, Klimapatin, Landidyll Hotel Weidenbrück
• Gerhard Weber | EZ-Scout und Experte für Entwicklungs-Zusammenarbeit, IHK Bonn/Rhein-Sieg

Bringen Sie interessierte Freunde und Nachbarn gerne mit.

Diese Veranstaltung ist der Auftakt zu weiteren Treffen, bei denen wir uns mit aktuellen Themen, die uns Unternehmerinnen betreffen, befassen wollen. Wir sind dankbar für jede weitere Anregung und halten Sie gerne auf dem Laufenden.

Kontakt: SUN@gewerbeverein-swisttal.de

Flyer SUN-Veranstaltung „Fairer und vernünftiger Konsum“ (PDF)

zurück zur Übersicht

Termine

27
August
2023
Save the Date: 2. Swisttaler Apfelroutentag
Ort

Gemeindegebiet Swisttal – Details folgen

Zeit 11:00 Uhr
Info

Die rheinische Apfelroute begeistert zahlreiche Radfahrer/innen. Der 2. Swisttaler Apfelroutentag lädt erneut die gesamte Region ein, die Gemeinde Swisttal entlang der "Schleife Swisttal" und Teilen der Hauptroute auf dem Fahrrad zu erkunden. Eindrucksvolle Landschaften mit Burgen und Schlössern, vielfältige Dörfer, gastronomische und andere Angebote warten entlang der Route auf die Besucher/innen. Den Swisttaler Unternehmen wird erneut die Möglichkeit zur eigenen Präsentation und Mitwirkung als Event-Station geboten.

Weitere Details und Streckenführung folgen in Kürze!

Weitere Termine
Kontakt
Ich stimme der Datenschutzerklärung zu*
Bitte alle * markierten Pflichtfelder ausfüllen