Gewerbeverein Swisttal
Eine starke Gemeinschaft
Gewerbeverein Swisttal - Eine starke Gemeinschaft
zurück zur Übersicht
18. Juli 2025

Großes Interesse an Bürgermeisterkandidaten – Gelebter Bürgerdialog in Swisttal

Die vom Gewerbeverein Swisttal e.V. organisierte Podiumsdiskussion mit den vier Bürgermeisterkandidaten am vergangenen Donnerstag stieß auf reges Interesse: Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger füllten die Aula der Gesamtschule Swisttal in Heimerzheim bis auf den letzten Platz und waren dankbar für die Gelegenheit, ihre Fragen direkt an die Kandidaten zu richten.

Im Mittelpunkt des Abends stand der direkte Austausch zwischen den Bewerbern um das Bürgermeisteramt – Manfred Lütz (CDU), Tobias Leuning (SPD), Stephan Faber (Grüne) sowie Patrick Reichelt (parteilos) – und den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde.

Eröffnet wurde die Veranstaltung vom Vorsitzenden des Gewerbevereins, Stefan Lütke, der eingangs an die Bedeutung bürgernaher Kommunalpolitik erinnerte und den Abend damit inhaltlich einleitete. Anschließend übernahmen Wilfried Rang und Prof. Dr. Hermann Schlagheck die Moderation, die gemeinsam durch den Abend führten und gezielt Impulse setzten. Angesichts der besonderen Herausforderung, vier Kandidaten gleichermaßen zu Wort kommen zu lassen, nahmen diese die nicht ganz einfache Aufgabe, einen fairen und strukturierten Ablauf zu gewährleisten, engagiert an.

Die Themenpalette war breit: Verwaltungsmodernisierung, Mobilität, Wirtschaftsförderung, Bildung, Digitalisierung, Klimaschutz, Wohnen und Integration – die Bürger zeigten großes Interesse und stellten zahlreiche, oft sehr konkrete Fragen. Trotz lebhafter Diskussion und verschiedener Meinungen, blieb die Atmosphäre stets neutral, respektvoll und konstruktiv.

„Wir freuen uns über die hohe Besucherzahl und das spürbare Interesse an kommunalpolitischen Themen“, resümierte Stefan Lütke. „Das zeigt: Die Menschen in Swisttal wollen mitgestalten und erwarten heute – mehr denn je – vor allem klare Antworten.“

Besonders positiv wurde die Offenheit aller Kandidaten aufgenommen, die auch auf spontane Fragen aus dem Publikum ausführlich eingingen. Die Veranstaltung ermöglichte einen authentischen Eindruck von den inhaltlichen Schwerpunkten und Persönlichkeiten der vier Bewerber. Ein gelungener Abend, der zeigt: Demokratie lebt vom Mitmachen.

zurück zur Übersicht

Termine

Weitere Termine
Kontakt
Ich stimme der Datenschutzerklärung zu*
Bitte alle * markierten Pflichtfelder ausfüllen